News
News Departement
Keine Vorträge der HELLAS Basel im FS21
Leider ist es auch im kommenden Semester aufgrund der Corona-Situation nicht möglich, ein Vortragsprogramm anzubieten. Wir hoffen, dass sich die Situation im Laufe des Jahres beruhigt und dass im Herbstsemester 2021 erneut Vorträge…Vortragsreihe der Klassischen Archäologie und der Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
Programm des Frühjahrssemesters 2021Start des Frühjahrsemesters am Montag, 1. März 2021

Neues PRIMA-Projekt am Fachbereich Ägyptologie startet am 1. Februar 2021
Das SNF-finanzierte Projekt "Au-delà du texte – Beyond the Text – Jenseits des Textes" untersucht unter der Leitung von Dr. Sandrine Vuilleumier Texte der Totenliteratur aus der griechisch-römischen Zeit (3. Jh. v. Chr. – 3. Jh. n. Chr.)Stellenausschreibung: Universitätsdozentur in Historisch-Vergleichender Sprachwissenschaft
Am Departement Altertumswissenschaften ist eine Universitätsdozentur (50%) in Historisch-Vergleichender Sprachwissenschaft zu besetzen/ Forschung, Studium, Doktorat
Kolloquium Alte Geschichte im FS 2021
Das von Prof. Sabine Huebner veranstaltete Kolloquium diskutiert in neun Vorträgen aktuelle Forschungsfragen der Alten GeschichteNeues SNF-Projekt im Fachbereich Alte Geschichte
Prof. Sabine Huebner untersucht mit einem multidisziplinären Team den Zusammenhang zwischen Umwelt- und Klimaveränderungen und gesellschaftlichem WandelCorona-Krise: Unterstützungsmassnahmen finanzieller Art für Studierende im Zusammenhang mit den Semestergebühren
Beschluss des Rektorates Nr. 20.04.47 vom 31.03.20/ News
ABGESAGTE VERANSTALTUNGEN (aktualisiert am 16.03.2020)
Folgende Veranstaltungen wurden leider aufgrund der aktuellen Situation (Coronavirus) abgesagt: Donnerstag, 12. März 2020: Vortrag von Prof. Dr. John Baines (Oxford) im Rahmen der Vortragsreihe FS 2020 des Basler Forum für Ägyptologie in…